39
WISSENSBILANZ
II. INTELLEKTUELLES VERMÖGEN
1.
Spezielle Forschungseinrichtungen
Das MCL hat in den letzten Jahren einen auf die Themenschwerpunkte abgestimmten
Anlagenpark aufgebaut, der die Bereiche Metallographie, Mikroskopie, physikalisch/
chemische und thermische Analyse, mechanische Prüfung, Wärmebehandlung sowie
Tribologie abdeckt.
Im Jahr 2012 wurde mit dem Aufbau der Forschungsinfrastruktur im Bereich Mik-
roelektonik begonnen. Der Investitionsschwerpunkt lag dabei auf dem Gebiet der
Charakterisierung von Mikroelektronikbauteilen mittels Computed Tomography und
mittels akustischer Mikroskopie. Mit diesen beiden Geräten können auch in-situ Be-
lastungsversuche an Elektronikteilen durchgeführt werden.
Darüber hinaus wurde das mechanische Prüflabor um eine elektrodynamische Prüf-
maschine erweitert.
Mit diesen Investitionen soll sichergestellt werden, dass das MCL über die moderns-
ten und effizientesten Anlagen verfügt, um anspruchsvolle Forschungsprojekte bear-
beiten und hochqualitative Serviceleistungen erbringen zu können.
Untersuchungen am Computertmograph