MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 37

37
WISSENSBILANZ
I. WIRKUNGSBEREICH
I.
Wirkungsbereich, Zielsetzungen und Strategien
Die Wissensbilanz war 2008 erstmals Bestandteil des MCL-Geschäftsberichts. Sie
orientiert sich an der Struktur universitärer Wissensbilanzen und soll einen Überblick
über das intellektuelle Kapital des MCL geben. Für ein Forschungsunternehmen
sind Wissen und Know-how die wichtigsten Assets für den langfristigen Erfolg.
Schlüsselindikatoren indiesemZusammenhang sindwissenschaftlichePublikationen,
die Anlagenausstattung sowie die internationale Vernetzung. Ebenso wichtig sind
aber auch Output und Impact, die sich an der Anzahl der abgeschlossenen Projekte
oder den erfolgreichen Innovationen in den Unternehmen ablesen lassen.
Zu Beginn der COMET-Phase I war die Wissensbilanz noch ein kurzes Kapitel im Ge-
schäftsbericht 2008, da die Forschungstätigkeiten im COMET-Programm noch am
Anfang standen. Inzwischen hat sich der Anteil der Wissensbilanz kontinuierlich er-
weitert. Die wesentlichsten Errungenschaften der letzten fünf Jahre lassen sich wie
folgt zusammenfassen:
Steigerung des Personalstands von 60 auf 150 MitarbeiterInnen, davon 11 Key Sci-
entists
Teilnahme von 49 wissenschaftlichen Partnern und 94 Unternehmenspartnern im
COMET-Programm
53 abgeschlossene und 43 laufende COMET-Forschungsprojekte
36 fertig gestellte und 54 laufende Dissertationen, 45 fertig gestellte und 8 laufen-
de Diplom- und Masterarbeiten
18 Preise für wissenschaftliche Arbeiten
1.035 Publikationen und Vorträge
Beteiligung an 3 Patenten
Erweiterung der Forschungseinrichtungen in folgenden Bereichen: Prü­
fung mechanischer Eigenschaften bei tiefen und hohen Temperaturen, Ras­
terelektronenmikroskopie, Hochtemperatur-Laserkonfokalmikroskopie, Com­pu­
tertomographie und Ultraschallmikroskopie
Wissensbilanz
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...92
Powered by FlippingBook