MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 40

WISSENSBILANZ
II. INTELLEKTUELLES VERMÖGEN
MCL – MATERIALS CENTER LEOBEN FORSCHUNG GMBH
40
2. Beziehungskapital
COMET – Wissenschaftliche Partner
Zur Bearbeitung komplexer wissenschaftlicher Fragestellungen wurden in den letz-
ten Jahren sehr viele wissenschaftliche Partner im COMET-Forschungsprogramm
aufgenommen. Insgesamt waren an der COMET Phase I 49 wissenschaftliche Partner
von 28 Forschungseinrichtungen und Universitäten involviert:
Aalto University, Department of
Materials Science and Engineering
Academy of Sciences of the Czech
Republic, Institute of Physics of
Materials
ARMINES, Centre des Matériaux,
Mines Paris, Paristech
Österreichische Akademie der
Wissenschaften, Erich Schmid
Institut für Materialwissenschaft
Bay Zoltan Foundation of Applied
Research
Centre National de la Recherche
Scientifique (CNRS), Orléans
Ecole Nationale Supérieure de
Céramique Industrielle (ENSCI),
Groupe d'Étude des Matériaux
Hétérogènes (GEMH ), Limoges
Forschungszentrum Karlsruhe
GmbH
Hungarian Academy of Sciences,
Research Institute for Solid State
Physics and Optics
Technische Universität Graz,
Institut für Werkstoffkunde und
Schweißtechnik
JOANNEUM RESEARCH
Forschungsgesellschaft m.b.H,
Laserzentrum Leoben
Karl Franzens Universität Graz,
Institut für Physik
Laboratoire Matériaux
Endommagement Fiabilité
Ingénierie des Procédés (LAMEFIP)
Ecole National Supérieure d'Arts et
Métiers (ENSAM), Cedex
LKR Leichtmetallkompetenzzentrum
Ranshofen GmbH
Max Planck Institut für Kolloid- und
Grenzflächenforschung
Montanuniversität Leoben
- Lehrstuhl für
Nichteisenmetallurgie
- Institut für Mechanik
- Institut für Physik
- Institut für Struktur- und
Funktionskeramik
- Lehrstuhl für Allgemeine und
Analytische Chemie
- Lehrstuhl für Allgemeinen
Maschinenbau
- Lehrstuhl für Atomistic Modelling
and Design of Materials
- Lehrstuhl für
Gesteinshüttenkunde
- Lehrstuhl für Gießereikunde
- Lehrstuhl für Funktionale
Werkstoffe und Werkstoffsysteme
- Lehrstuhl für Materialphysik
- Lehrstuhl für Metallkunde und
Werkstoffprüfung
- Lehrstuhl für Metallurgie
- Lehrstuhl für Modellierung
und Simulation metallurgischer
Prozesse
- Lehrstuhl für Physikalische
Chemie
- Lehrstuhl für Umformtechnik
- Lehrstuhl für Wirtschafts- und
Betriebswissenschaften
- Lehrstuhl für Werkstoffkunde und
Prüfung der Kunststoffe
- Lehrstuhl für Subsurface
Engineering
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,...92
Powered by FlippingBook