MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 17

FORSCHUNGSPROGRAMM
COMET K
2
MPPE
Highlights
17
Die Phase I des Forschungsprogramms hat sich über den Zeitraum von 2008 bis 2012
erstreckt. In diesem Zeitraum wurde ein COMET Projektvolumen von rd.
48,3 Mio.
abgewickelt.
Dieses Projektvolumen wurde zu etwa
38,6 Mio. am MCL und bei den wissenschaft-
lichen Partnern umgesetzt, die Unternehmenspartner haben mit
9,6 Mio. EURO
Sachleistungen zum Erfolg der Projekte und insbesondere zur Implementierung der
Ergebnisse in den Unternehmen beigetragen. Bei diesen
9,6 Mio. handelt es sich
um den geltend gemachten Beitrag der Unternehmen, der tatsächliche Beitrag der
Unternehmen liegt noch deutlich darüber.
Die Finanzierung des Projektvolumens von rd.
48,3 Mio. erfolgte durch: Die För-
derungen der öffentlichen Hand betrugen rd.
24,0 Mio., die Sachleistungsbeiträ-
ge der wissenschaftlichen Partner betrug rd.
2,4 Mio. und die Beiträge der Unter-
nehmenspartner betrug rd.
21,8 Mio., davon rd.
12,2 Mio. in Cash und rd.
9,6
Mio. in Form von Sachleistungen.
Die Förderung durch die Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) und die Stei-
rische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) hat 50 % des Gesamtvolumens
betragen, weitere 5 % wurden über Sachleistungen von den wissenschaftlichen Part-
nern aufgebracht.
Zeitraum
2008 bis 2012
Abgewickeltes COMET Projektvolumen in Mio EURO:
48,3
davon am MCL und den wissenschaftlichen Partnern
38,7
davon bei den Unternehmenspartnern
9,6
Finanzierung:
Bundesmittel COMET in Mio. EURO
16,1
Landesmittel COMET in Mio. EURO
8,0
Eigenleistung Wissenschaftliche Partner in Mio. EURO
2,4
Unternehmenspartnerbeiträge Cash in Mio. EURO
12,2
Unternehmenspartnerbeiträge In-Kind in Mio. EURO
9,6
Bilanz der COMET Phase I im Überblick:
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...92
Powered by FlippingBook