MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 12

MCL – MATERIALS CENTER LEOBEN FORSCHUNG GMBH
12
Aus dem COMET K2-Programmkomitee
Großes Projektvolumen im Programmkomitee
Im Rahmen der Antragsstellung für die COMET-Phase II wurden
2011 bereits sehr viele Projekte akquiriert und konzipiert. Auf-
grund des großen Interesses seitens der Unternehmen wurden
viele Projekte aus dem Antrag bereits 2012 gestartet. Im Ge-
schäftsjahr 2012 wurden insgesamt 21 Projektanträge mit ei-
nem Projektvolumen von
 20,4 Mio. in das Programmkomitee
eingebracht. Davon wurden 18 Projekte mit einem Gesamtvolu-
men von
 18 Mio. für die Aufnahme in das COMET-Programm
empfohlen. Für einige der Projekte wurden Auflagen formuliert,
die bereits umgesetzt wurden. Zwei der drei abgewiesenen Pro-
jekte wurden vollständig überarbeitet und werden nochmals in
das Programmkomitee eingereicht.
Zukünftige Aufgaben des COMET K2 Programmkomitees
Durch die Implementierung eines International Scientific Ad-
visory Boards wird das COMET-K2 Programmkomitee neue
Aufgaben erhalten und zukünftig auch für die Genehmigung der
Projekte verantwortlich sein. Bisher führten die Mitglieder des
Programmkomitees eine detaillierte Begutachtung der Projek-
te durch und gaben eine Empfehlung an das COMET K2 Board
ab. Sehr oft wurde diese Empfehlung mit umfangreichen Auf-
lagen zur Überarbeitung des Projektantrags verknüpft, um die
Anträge qualitativ weiter zu verbessern. Durch die umfangrei-
che Qualifikation und Erfahrung seiner Mitglieder hat das Pro-
grammkomitee damit wesentlich zur hohen wissenschaftlichen
Exzellenz des Kompetenzzentrums beigetragen.
Durch die neuen Aufgaben erfolgt mit Beginn der COMET Pha-
se II eine Neubesetzung des Programmkomitees, das sich
aus Mitgliedern des alten Programmkomitees und COMET K2
Boards sowie neuen Mitgliedern zusammensetzen wird. Im
Zuge dessen wird auch dem neuen Forschungsgebiet “Materials
for Microelectronics“ Rechnung getragen.
Univ.-Prof. Dr.
Helmut Antrekowitsch
Montanuniversität Leoben
DI
Josef Hagler
voestalpine Stahl GmbH
Univ.-Prof. Dr.
Andreas Ludwig
Montanuniversität Leoben
Dr.
Raimund Ratzi
Miba AG
Univ.-Prof. Dr.
Werner Sitte
Montanuniversität Leoben
Dr.
Christian Majcenovic
RHI AG
Dr.
Axel Sormann
voestalpine Stahl
Donawitz GmbH & Co KG
Dr.
Christian Hinteregger
MAGNA Powertrain AG & Co KG
Dr.
Christian Auer
Epcos OHG
Univ.-Prof. Dr.
Franz Dieter Fischer
Montanuniversität Leoben
Univ.-Prof. Dr.
Florian Grün
Montanuniversität Leoben
Univ.-Prof. Dr.
Ernst Kozeschnik
Technische Universität Wien
Univ.-Prof. Dr.
Otmar Kolednik
Österreichische Akademie
der Wissenschaften
Dr.
Gerhard Jesner
Böhler Edelstahl GmbH & Co KG
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...92
Powered by FlippingBook