MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 15

FORSCHUNGSPROGRAMM
COMET K
2
MPPE
Highlights
15
Im Rahmen des COMET K2-Zentrums „Integriertes Werkstoff-, Prozess- und Bautei-
lengineering“ („Integrated Research in Materials, Processing and Product Engineering
(MPPE)“) führt das MCL mit seinen industriellen und wissenschaftlichen Partnern For-
schungsprojekte durch, die sich mit materialbasierten innovativen Zielsetzungen be-
fassen.
Integriertes Werkstoff-, Prozess- und Bauteilengineering birgt ein enormes Potenzial
für Innovationen sowie für Kosten- und Ressourceneinsparungen, das bislang aufgrund
der Komplexität der Zusammenhänge noch kaum genutzt werden kann.
An diesem Punkt setzt MPPE an: Mit Hilfe der durchgängigen Simulation komplexer
aufeinander folgender Fertigungsprozesse soll die gesamte Wertschöpfungskette be-
ginnend bei der Materialsynthese bis zum Lebensdauerende von Bauteilen detailliert
hinsichtlich der ablaufenden Vorgänge verständnismäßig und numerisch beschreibend
zugänglich gemacht und genutzt werden.
Die wichtigsten erzielbaren Wirkungen sind Prozesszeitverkürzung, Produktionskos-
tensenkung, Qualitätssteigerung, Energieeinsparung, Materialressourceneinsparung,
verbesserte Auslegungskonzepte, Zuverlässigkeitserhöhung sowie die Nutzung des de-
taillierten Verstehens der gesamten Wertschöpfungskette für Innovationen hinsichtlich
neuer Werkstoffe, neuer Prozesse und neuer höchstbelastbarer Strukturbauteile und
funktionaler Komponenten mit spezifischen funktionalen Eigenschaften.
Innovation durch integriertes Werkstoff-,
Prozess- und Bauteilengineering
Forschung &
Entwicklung
Prozess-Entwicklung
Bauteil-Entwicklung
Werkstoff-Entwicklung
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...92
Powered by FlippingBook