MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 54

MCL – MATERIALS CENTER LEOBEN FORSCHUNG GMBH
54
WISSENSBILANZ
IV. OUTPUT & WIRKUNGEN
Highlights
Know-how für große Tiefen
In Tiefen bis zu 3.000 m unter der Erde arbeiten Maschinen bei Tunnelbauprojekten
und in unterschiedlichsten Bergwerken und Minen unter den härtesten Bedingungen.
Die Standfestigkeit der Auffahrungs- und Produktionsmaschinen und deren Schneid-
werkzeuge ist dabei von größter Bedeutung. Die Schneide- und Werkzeugsysteme
müssen sich durch härtestes Gestein vorarbeiten und sollten dabei möglichst wenig
verschleißen. Entwickelt und produziert werden solche Teilschnittmaschinen unter
anderem von der Sandvik Mining and Construction GmbH in Zeltweg. Die Maschinen
kommen weltweit im Tunnelbau und in Bergwerken zum Einsatz – von Kohleberg-
werken in Osteuropa und China über Steinsalz- und Kali-Abbaustätten in Kanada und
Spanien sowie Goldminen in Südafrika bis hin zum Diamantenabbau in Sibirien. Das
Materials Center Leoben widmete sich in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit
Forschungspartnern der experimentellen und numerischen Analyse des Gesteins-
schneidens und der Werkzeugbelastung. Die Leobener ForscherInnen konnten vor
allem ihr umfassendes Know-how bei Werkstoffmodellen einbringen und für Gestein
adaptieren. Durch die nun mögliche Simulation des Gesteinschneidens wird das Ver-
ständnis des gesamten Schneideprozesses deutlich erhöht und wichtige Zusammen-
hänge von Schneidkräften, Schneidgeometrien und Prozessparametern erforscht.
Tunneling Roadheader
©
Sandvik Mining and Construction GmbH
1...,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53 55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,...92
Powered by FlippingBook