63
WISSENSBILANZ
IV. OUTPUT & WIRKUNGEN
A4.1: Characterisation of phase transformation and damage during the solidifica-
tion of steel; Siemens VAI Metals Technologies GmbH & Co, voestalpine Stahl
GmbH, Montanuniversität Leoben, Österreichische Akademie der Wissen-
schaften, Österreichisches Gießerei-Institut, Verein für praktische Gießerei-
forschung, Materials Center Leoben Forschung GmbH
A4.7: Mechanical testing of refractories; RHI AG, voestalpine Stahl GmbH, Pyrotek
High-Temperature Industrial Products Inc., Montanuniversität Leoben, Groupe
d'Étude des Matériaux Hétérogènes - ENSCI - Ecole Nationale Supérieure de
Céramique Industrielle, Materials Center Leoben Forschung GmbH
A4.9: Simulation of the mechanical behavior of refractories; RHI AG, voestalpine
Stahl GmbH, Pyrotek High-Temperature Industrial Products Inc., Montanuni-
versität Leoben; Université d'Orléans, Institut Pluridisciplinaire de Recherche
en Ingénierie des Systèmes, Mécanique, Energétique (Institut PRISME), Poly-
tech Orléans; Groupe d'Étude des Matériaux Hétérogènes, ENSCI - Ecole Na-
tionale Supérieure de Céramique Industrielle; Materials Center Leoben For-
schung GmbH
A4.11: Damage evolution – experiments and simulation from micro to macro scale;
strategisches Projekt, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Mon-
tanuniversität Leoben, University of Maribor, Max Planck Institut für Kolloid-
und Grenzflächenforschung, Materials Center Leoben Forschung GmbH
A4.12: Numerical optimisation of wheel rail crossing interactions; voestalpine Schie-
nen GmbH, VAE GmbH, Montanuniversität Leoben, Österreichische Akademie
der Wissenschaften, Materials Center Leoben Forschung GmbH
A5.1: Lebensdaueroptimierung von Gießwerkzeugen (Phase II); Georg Fischer Ver-
waltungs GmbH, Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, Montanuniversität Leoben,
Österreichisches Gießerei-Institut - Verein für praktische Gießereiforschung,
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Materials Center Leoben For-
schung GmbH
A5.2: Forming tools – analysis of loading condition, material behaviour and dama-
ge evolution of cold forging, warm forging, and punching tools; strategisches
Projekt, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Montanuniversität Le-
oben, Centre des Matériaux P.M. Fourt (CNRS) - Ecole Nationale Supérieure
des Mines de Paris (ENSMP), Technische Universität Graz, Materials Center
Leoben Forschung GmbH
A5.4: LCF- und Kurzrisswachstums-Verhalten von Werkzeugstählen für Kaltar-
beitsapplikationen; Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, HILTI AG, ThyssenKrupp
Presta AG, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Materials Center
Leoben Forschung GmbH