MCL Geschaeftsbericht 2012 - page 83

KFM-ZAHLEN
83
Finanz- und Ergebnissituation
Ertragslage
Die Materials Center Leoben Forschung GmbH konnte im Geschäftsjahr 2012 einen
Jahresüberschuss in Höhe von
 787.703,31 (VJ: k
 597) erzielen.
Damit konnte im Geschäftsjahr 2012 ein Bilanzgewinn von
 846.840,57 (VJ: k
 655)
erzielt werden, der sich aus dem Jahresgewinn von
 191.621,46 (VJ: k
 116) sowie
einem Gewinnvortrag in der Höhe von
 655.219,11 (VJ: k
 539) ergibt. Im Geschäfts-
jahr 2012 wurde eine Gewinnrücklage in Höhe von
 596.081,85 (VJ: k
 480) dotiert.
Die Umsatzerlöse setzen sich im Wesentlichen aus den Finanzierungsbeiträgen der
Unternehmenspartner und der wissenschaftlichen Partner im COMET-Bereich in
Höhe von
 5.906.757,06 (VJ: k
 6.091) sowie aus Projekterlösen im Nicht-COMET-
Bereich in Höhe von
 1.385.787,44 (VJ: k
 1.188) zusammen. Die Förderungen so-
wohl für den COMET- als auch für den Nicht-COMET-Bereich betrugen
 7.307.883,06
(VJ: k
 5.249). Die sonstigen betrieblichen Erträge unter Einbeziehung der Auflösung
der Investistionszuschüsse und der Rückstellungen betrugen
 1.809.592,14 (VJ k
 1.596).
Der Aufwand für bezogene Leistungen und Material betrug
 7.642.656,05 (VJ:
k
 6.589), der Personalaufwand
 5.481.082,86 (VJ: k
 4.599). Damit passten sich
diese Aufwandspositionen dem im Vergleich zum Vorjahr erhöhten Aktivitätsniveau
in der Berichtsperiode an.
Die Abschreibungen betrugen im Geschäftsjahr 2012
 1.015.326,81 (VJ: k
 992). Die
sonstigen betrieblichen Aufwendungen konnten mit
 1.485.164,82 (VJ: k
 1.453) un-
ter Berücksichtigung des gestiegenen Gesamtvolumens maßvoll angepasst werden.
Das Finanzergebnis weist einen Wert von
 61.299,52 (VJ: k
 72) auf.
Vermögenslage
Der Buchwert des Sachanlagevermögens veränderte sich im Geschäftsjahr 2012 auf
 2.314.250,19 (VJ: k
 2.084). Diese Steigerung ist bedingt durch Investitionen in den
neuen Forschungsbereich „Materials for Microelectronics“.
Aus dem Jahresüberschuss wurden
 596.081,85 (VJ: k
 481) einer Gewinnrücklage
zugeführt, die per 31.12.2012 einen Wert von
 2.804.958,79 (VJ: k
 2.209) aufweist
und zur Sicherung zukünftiger Forschungsvorhaben und Schwerpunktsetzungen
dient. Im Bilanzgewinn steht ein Betrag von
 846.840,57 (VJ: k
 655) zu Buche, der
wiederum auf eine nicht gebundene Gewinnrücklage bzw. auf neue Rechnung vorge-
tragen wird.
Das Eigenkapital des Unternehmens konnte im Geschäftsjahr 2012 auf
 3.943.799,36
(VJ: k
 3.156) erhöht werden. Aufgrund einer deutlichen Zunahme des Gesamtka-
pitals weist die Eigenmittelquote gemäß § 23 URG per 31.12.2012 einen Wert von
38,71% (VJ: 28,78%) auf.
1...,73,74,75,76,77,78,79,80,81,82 84,85,86,87,88,89,90,91,92
Powered by FlippingBook